Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
light_hallo_uml [2020/06/04 17:06] – [Weiter mit:] huwi | light_hallo_uml [2023/07/17 15:13] (aktuell) – [Lösungsansatz] huwi | ||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Falls Sie jetzt noch das vorherige Klassendiagramm geöffnet haben wählen Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste) des Diagramms den Menüpunkt nach oben. Falls das Projekt nicht mehr geöffnet ist, öffnen sie das SiSy UML-Projekt wieder. | Falls Sie jetzt noch das vorherige Klassendiagramm geöffnet haben wählen Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste) des Diagramms den Menüpunkt nach oben. Falls das Projekt nicht mehr geöffnet ist, öffnen sie das SiSy UML-Projekt wieder. | ||
- Legen Sie ein neues Klassendiagramm an und | - Legen Sie ein neues Klassendiagramm an und | ||
- | - wählen Sie die Sprache //ARM C++// | + | - wählen Sie die Sprache //ARM C + +//. |
- Beachten Sie die Einstellungen für die Zielplattform //STM32F042 mySTM32 Board light HAL// | - Beachten Sie die Einstellungen für die Zielplattform //STM32F042 mySTM32 Board light HAL// | ||
- Beim Öffnen des Diagramms (rechte Maustaste, nach unten) laden Sie aus dem SiSy LibStore die Diagrammvorlage // | - Beim Öffnen des Diagramms (rechte Maustaste, nach unten) laden Sie aus dem SiSy LibStore die Diagrammvorlage // | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
Dazu nutzen wir in diesem Fall die UML-**Realisierung**. | Dazu nutzen wir in diesem Fall die UML-**Realisierung**. | ||
- | {{:: | + | {{:: |
Diese Darstellung lässt sich zur Verifikation sehr schön wie folgt lesen:\\ | Diese Darstellung lässt sich zur Verifikation sehr schön wie folgt lesen:\\ | ||
Zeile 94: | Zeile 94: | ||
* Das Attribut // | * Das Attribut // | ||
- | Die eigentliche Verhaltenslogik für das Blinken der LED notieren wir als C++ Code in der Operation // | + | Die eigentliche Verhaltenslogik für das Blinken der LED notieren wir als C + + Code in der Operation // |
{{ :: | {{ :: | ||
Zeile 141: | Zeile 141: | ||
[[https:// | [[https:// | ||
- | ====== Übung ====== | + | ====== Übung |
Erweitern Sie zur Übung die Anwendung um eine weitere ErrorLED an Pin B1. Orientieren sie sich an den obigen Arbeitsschritten. Lassen Sie die ErrorLED im Gegentakt zur StatusLED blinken. | Erweitern Sie zur Übung die Anwendung um eine weitere ErrorLED an Pin B1. Orientieren sie sich an den obigen Arbeitsschritten. Lassen Sie die ErrorLED im Gegentakt zur StatusLED blinken. | ||