Suche
Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.
Passende Seitennamen:
Volltextergebnisse:
- uasrt
- /wiki/Universal_Asynchronous_Receiver_Transmitter|UART]]. Obwohl diese schon recht betagt ist finden wir... elle wieder. Der STM32F4 verfügt sogar über sechs UART bzw. USART. Die hohe Verfügbarkeit und die einfac... stehen, die Zeichenkette //"Hallo mySTM32!"// per UART an den PC zu senden. Dort werden die empfangenen ... yUSBtoUART.htm?sp=article.sp.php&artID=200024|USB-UART-Bridge]]. Auf dem [[http://shop.myavr.de/ARM-Prod
- light_uasrt
- ====== Kommunikation mit dem PC ====== {{tag>UART USART}} Für sehr viele eingebetete Systeme ist es notw... erielle Schnittstelle als COM, TTY, RS232, RS485, UART, USART, USIC oder SERCOM über den Weg. In unserem Mikrocontroller heißt diese UART (Universal Asynchron Receiver Transmitter) oder ... sorgt ein kleiner Controller eine sogenannte USB-UART-Bridge. Der COM-Port im Gerätemanager wird durch
- adc
- in diesem Beispiel ein 8-Bit Wert erfasst und per UART an das Controlcenter gesendet werden. Der Charm d... , dass sich 8-Bit Werte auch sehr reibungslos per UART übertragen lassen. In einer Erweiterung der Übung... auf verfügbaren Klassen und Templates für ADC und UART soll entsprechend dem folgenden Blockbild eine Fi... omponenten zusammengesetzt werden können. Für die UART nutzen wir wiederum die Pins PD8 und PD9. Dabei r
- light_adc
- Analogdaten erfassen und verarbeiten ====== {{tag>UART USART ADC ANALOG}} Für eingebettete Systeme ist d... st nur einen 8-Bit Wert zyklisch erfassen und per UART an das Controlcenter senden. Der Charm dabei ist, dass sich 8-Bit Werte sehr reibungslos per UART übertragen lassen da diese ja "zufällig" Datenwor... e als Zeichenkette an den PC. Die vorausgegangene UART Übung kann hier als Muster dienen. ===== Die Auf
- sdio
- öglichkeit kennengelernt, die erfassten Daten via UART gleich weiter an einen PC zu senden. Steht jedoch... Zur Sicherheit wollen wir uns die Aktivitäten als UART-Protokoll im SiSy-ControlCenter anzeigen lassen. ... ung binden wir die gewünschte Baudrate für unsere UART-Übertragung nicht als Template an, sondern initia... icherheit ergänzen wir Protokollausgaben über die UART. >**Controller::onStart:** ><code c> sdCard.moun
- light_all_in_one
- s einzeln Gelernte zusammen anwenden ====== {{tag>UART USART ADC ANALOG INT INTERRUPT BUTTON TASTE LED P... nwendunfsfälle mit Tasten und LEDs nutzen * Den UART Bibliotheksbaustein zur Kommunikation mit dem PC ... er die Systembeleuchtung (Blenden vermeiden) * UART Systemstatus zusammengefasst senden * im ECO-... Speaker - Lichtsensor und Systembeleuchtung - UART Protokoll ==== Erster Realisierungsschritt ====
- motion
- für die Achsen X, Y und Z über drei LEDs und via UART ausgegeben werden. Der Klassenentwurf für die ang... NST aus // Werte als Text formatieren // Text per UART senden </code> ===== Realisierung ===== Die Real... für die drei Achsen sehen. Diese schicken wir per UART an das SiSy-Controlcenter. Über die LEDs visualis... f (z>0) led3.on(); else led3.off(); ///////// per UART senden String txt; txt.format("Motion=%d,%d,%d\n"
- die_uart_in_c_programmieren
- ====== die UART ====== ... >>><code cpp> //---------------------------------------------------------------------- // Titel : UART Beispiel für den STM32F407 //-------------------... ---------- // Funktion : sendet einen Zähler per UART // Schaltung : UART RxD an PD8 //----------------------------------------------------------------------
- projektiteration_mystm32_light_1
- * die LED * die Hintergrundbeleuchtung * die UART * der Taster * der Lichtsensor * der Speake... , Led an B0 ... </code> ===== Lichtsensor und UART testen ===== Ergänzen Sie das Klassenmodell wie ... ////////////////////////////// // Lichtsensor und Uart testen, Lichtsensor an C.0 </code> Wenn der Lichtsensor korrekt angeschlossen ist und die UART Kommunikation richtig konfiguriert ist, können mi
- mystm32_board_light_tutorial
- oard lediglich über einen Mini-USB Anschluss (USB-UART-Bridge) und wird über einen Bootloader programmie... ts in C|externe Interrupts in C]] * [[light die UART in C programmieren|die UART in C programmieren]] * [[light Analogdaten in C erfassen|Analogdaten in C... ick]] - [[https://youtu.be/i9drVrj4LPE|Beispiel UART]] - [[https://youtu.be/EwMTWc5anq0|Beispiel ADC
- projektiteration_1
- er Schaltung und wiederholen Sie den Test. ===== UART testen ===== Das folgende Blockdiagramm zeigt den... reffenden Ausschnitt aus dem Gesamtsystem. >>>{{:uart_test.jpg?600|}} Für diejenigen die das System fe... ist jetzt der Zeitpunkt gekommen die RxD der USB-UART-Bridge mit dem Pins PD8 zu verbinden. >>>{{:uart... d erstellen Sie folgendes Testprogramm: >>>{{:kd_uart_test.jpg?600|}} >>>**onWork** >>><code c> termin
- einen_timer_mit_dem_mystm32_light_benutzen
- == Einen eigenen Timer programmieren ====== {{tag>UART USART TIMER INT INTERRUPT}} Wenn man die Aufgabe ... zählen eines Wertes und das Senden des Wertes per UART an den PC repräsentiert. Das Auslösen dieser Akti... nkrete Timer zum Beispiel Timer2 * die genutzte UART Uart 1 an Port A9 * ein 8 Bit Zähler als Attribut der Klasse Trigger * das Überschreiben der Operat
- light_i2c
- ====== Einen I²C Feldbus verwenden ====== {{tag>UART USART I2C TWI LM75 TEMPERATUR SENSOR BUS}} Für dies... sensor ausgelesen und die aktuelle Temperatur per UART an den PC gesendet wird. **Anforderungen an die... r über einen I²C Bus auszulesen und die Daten per UART an ein PC Terminal zusenden. Daraus lassen sich d
- loesungen_fuer_die_uebungen_mit_dem_mystm32_light_board
- bung [[light_dim#uebung_7|die Anwendung]] um eine UART-Verbindung mit 19200 BAUD zum SiSy-ControlCenter.... _9|die Anwendung]] um eine Zweite Taste mit einem UART-Terminal. Bei jedem Tastendruck soll ein Zähler h... Anwendung]] um die Funktionalität das System per UART fernsteuern zu können. Das Protokoll soll folgend
- ein_kleines_projekt_mit_dem_mystm32_light
- {{tag>UART USART ADC ANALOG INT INTERRUPT BUTTON TASTE LED PWM SYSTICK}} // Bitte haben Sie noch etwas ... nzeige, Weckfunktion, verschiedenen Weckmelodien, UART-Terminal zur Einstellung der Zeiten und weiterer